Als Fortsetzung des 5-Jahres-Rahmenvertrags zwischen Stimio und dem Eisenbahnunternehmen bestellt SNCF PERSONENVERKEHR 140 zusätzliche MELI-Kommunikationsgateways. Dieser neue Auftrag steht im Einklang mit den Zielen des AVISE1-Projekts für eine groß angelegte Industrialisierung.
In der ersten Projektphase (Los 1) wurden fast 1.500 Sensoren zur Verhinderung von Störfällen mit ungesicherten Corail-Türen eingesetzt und installiert.
Los 2, das Gegenstand dieses neuen Auftrags ist, sieht die Installation von 6.000 neuen MARTI-Sensoren und etwa 500 MELI2-Kommunikationsgateways vor.
Dieses neue Engagement ist ein weiterer Beweis für das Vertrauen, das uns unser Kunde SNCF PERSONENVERKEHR entgegenbringt. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere IoT-Lösungen und vernetzten Objekte im Digitalisierungs-, Überwachungs- und Kontrollprogramm unseres Kunden eine führende Rolle spielen.
„Komplexe zusammenhängende Objekte sind nicht so häufig. In der Welt der Eisenbahn gab es bis zur Gründung von „Marti & Meli“ kein Angebot an zertifizierten Eisenbahnkomponenten. Stimio liefert uns echte Schweizer Armeemesser für viele Anwendungen, die weit über die Türüberwachung hinausgehen. Philippe de Laharpe, Projektleiter Telediagnostik – SNCF PERSONENVERKEHR
1Das Projekt Avisé (State Surveillance Immediate Car Alert) begann 2016 mit einer Arbeitsgruppe, die sich mit Lösungen zur Verhinderung von Zwischenfällen aufgrund ungesicherter Corail-Türen befasste. Weitere Informationen finden Sie auf der Website #DIGITALSNCF.
2Die Sensoren MARTI (für Module Agile de Réception et de Transmission de l‘Information) und MELI (für Modem Embarqué de Liaison de l‘Information) sind die generischen vernetzten Objekte für alle bordseitigen Anwendungen in Zügen.
Weiter gehen
Railnet
Railnet ist Stimios EN 50155-zertifiziertes Bahn-Gateway für die Verbindung von Railnode-Sensoren und bordseitiger Ausrüstung in bestehenden und neuen Fahrzeugen.
Mehr erfahren →

Crédit Photo header – © SNCF
Wir haben die Lösung
Ähnliche Artikel
Überwachung und Vorhersage des Füllstands im Sandsilo
21. April 2022Überwachung und Vorhersage des Füllstands im Sandsilo Die überwiegende Mehrheit der Schienenfahrzeuge – Züge, Straßenbahnen und U-Bahnen – verwendet Sand, damit sich beim Antrieb und beim Bremsvorgang die Haftung zwischen Rad und Schiene verbessert....
Stimio beim The Rise of IoT and Big Data in Rail 2022
20. April 2022The Rise of IoT & Big Data in Rail 2022Unser Team wird auf der Veranstaltung "The Rise of IoT and Big Data in Rail" 2022 am 17. und 18. Mai 2022 in Köln, Maritim Hotel Köln, vertreten sein. Wir werden die Gelegenheit haben, unsere IoT-Lösungen für...
Vorausschauende Überwachung der Spannung der Oberleitungen
2. Februar 2022Vorausschauende Überwachung der mechanischen Spannung der Oberleitungen Zur Sicherung eines störungsfreien und sicheren Betriebs der Infrastruktur ist die Überwachung der mechanischen Spannung der Oberleitungen im gesamten Fahrleitungsnetz von...